Klimafreundliche Nachbarschaftsküche im Februar

Liebe geht bekanntlich durch den Magen und so kochten wir zusammen am Valentinstag herzerwärmende vegane Gerichte mit Rotkohl, roten Linsen und Hokkaido-Kürbis. 
Zusätzlich beschäftigten wir uns durch den Vortrag „Klima und Kakao“ mit der Frage wie nachhaltig/klimafreundliche eigentlich Schokolade ist!

Bunter Rotkohl-Karotten-Salat
Roter Linsen-Dhal mit selbstgemachtem Naan-Brot
Schoko-Kürbis-Muffins
Bis zum nächsten Mal!

Die nächste klimafreundliche Nachbarschaftsküche findet am 21. März, 18 Uhr im Lesecafé Anständig essen (Hauptstr. 55, 91054 Erlangen) statt.

Neugierige und Interessierte sind herzlich willkommen! 🙂

Anmeldung an: info@nachhaltigkeit-tritt-altstadt.de

Klimafreundliche Nachbarschaftsküche im Januar 23

Auch im neuen Jahr geht es mit der klimafreundlichen Nachbarschaftsküche weiter. Wie immer haben wir uns am 3. Dienstag im Monat zum klimafreundlichen Kochen getroffen, um vegane, bio und saisonale Gerichte zu zaubern!

Dieses Mal gab es eine Grünkohl-Kartoffel-Suppe, ein Pilz-Soja-Gulasch auf Spätzle und zum Nachtisch einen nussigen Grießbrei mit Birnenkompott. Lecker!


Die nächste Nachbarschaftsküche findet (ausnahmsweise) schon am 14.02. um 18 Uhr im Lesecafé statt. Neugierige und Interessierte sind herzlich willkommen! 🙂
Anmeldung an: info@nachhaltigkeit-trifft-altstadt.de

Hallo an alle!
Vorspeise: Grünkohlsuppe
Hauptgericht: Pilz-Soja-Spätzle
Dessert: Grießbrei mit Birnenkompott

Klimafreundliche Nachbarschaftsküche im Dezember

Wieder einmal ist ein gemeinsames Jahr vorbei!
Die klimafreundliche Nachbarschaftsküche traf sich gestern zum letzten Mal 2022 und feierte ein kleines Vor-Weihnachten mit warmer Suppe, veganem Braten mit Rotkraut und Lebkuchen als Nachtisch.

Bis nächstes Jahr!
Pastinaken-Lauch-Kartoffel-Suppe
Veganes Weihnachtsessen 🙂
Rote Bete-Quinoa-Bohnen-Braten – super lecker!
zum Nachtisch: selbstgemachte Lebkuchen

Die nächste klimafreundliche Nachbarschaftsküche findet am 17. Januar 2023 um 18 Uhr im Lesecafé Anständig essen statt.

Anmeldungen an: info@nachhaltigkeit-trifft-altstatt.de

Klimafreundliche Nachbarschaftsküche im November

Die klimafreundliche Nachbarschaftsküche vergangenen Dienstag beschäftigte sich unter anderem mit den saisonalen Zutaten: Rosenkohl, Spitzkohl, Süßkartoffeln und Quitten. Guten Appetit!

Saisonal im November: Spitzkohl-Rosenkohl-Salat
Selbstgemachte Süßkartoffel-Gnocchi
Geht auch vegan: Germknödel!

Die nächste klimafreundliche Nachbarschaftsküche findet am 15.11.2022 um 18 Uhr im Lesecafé statt.

Anmeldung an: info@nachhaltigkeit-trifft-altstadt.de

Neugierige und Interessierte sind herzlich willkommen! 🙂

Klimafreundliche Nachbarschaftsküche im Oktober

Vergangenen Dienstagabend fand die Klimafreundliche Nachbarschaftsküche im Lesecafé in der Altstattmarktpassage Erlangen statt. Diesmal war volles Haus! D.h. auch, umso mehr Liebe ist in die klimafreundlichen und veganen Rezepte geflossen 🙂

Guten Appetit!
Rotkohl-Brokkoli-Salat mir Orangendressing
Kürbislasagne mit veganem Käse-Hefeschmelz!
Nussig gefüllte Birnen mit selbstgemachter Vanillesauce

Die nächste klimafreundliche Nachbarschaftsküche findet am 15.11.2022 um 18 Uhr im Lesecafé statt.

Anmeldung an: info@nachhaltigkeit-trifft-altstadt.de

Neugierige und Interessierte sind herzlich willkommen! 🙂

Klimafreundliche Nachbarschaftsküche im September

Der Herbst steht vor der Tür und damit auch die Haupt-Erntezeit mit vielem verschiedenen saisonalen Obst und Gemüse. So war auch die Nachbarschaftsküche schon leicht herbstlich angehaucht mit pikantem Kichererbsen-Salat, Pilzgulasch und einem Pflaumen-Dessert.

Pikanter Kichererbsensalat
Pilzgulasch
🙂
Pflaumen-Schichtdessert

Die nächste klimafreundliche Nachbarschaftsküche findet am 18.10.2022 um 18 Uhr im Lesecafé statt.

Anmeldung an: info@nachhaltigkeit-trifft-altstadt.de

Neugierige und Interessierte sind herzlich willkommen! 🙂

Klimafreundliche Nachbarschaftsküche im August

Die klimafreundliche Nachbarschaftsküche lockt jeden Kochabend mit neuen Rezepten: Wer schon immer wissen wollte, wie ein griechischer Salat mit »Feta« in vegan schmeckt, Zucchini- und Karotten-Puffer selbstgemacht werden oder wie Gemüse und Schoko-Brownies zusammenpassen konnte am vergangenen Dienstag im Lesecafé fündig werden.
Die Rezepte gibt es hier:

Guten Appetit!
Zucchini-Karotten-Puffer
Kartoffelbrei mit Petersilie
Veganer Quinoasalat nach griechischer Art mit „Feto“
Zucchini-Brownies 🙂

Die nächste klimafreundliche Nachbarschaftsküche findet am 20.09. wieder um 18 Uhr im Lesecafé Anständig essen statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Neugierige und Interessierte sind herzlich willkommen!

Anmeldung an: info@nachhaltigkeit-triff-altstadt.de

Klimafreundliche Nachbarschaftsküche im Juli

Endlich grillen in dieser sommerlichen Hitze nicht nur wir, sondern auch klimafreundliche Leckereien! 🙂
Bei der vergangenen Nachbarschaftsküche am Dienstag wurden verschiedene Grillgemüsevariationen, sowie Tofu-Spieße und passende Dips zubereitet. Dazu gab es selbstgebackenes Kräuterbaguette.

Grillen vor dem Lesecafé
Zubereitung in der Workshopküche
Guten Appetit!

Die nächste klimafreundliche Nachbarschaftsküche findet am 16.08. wieder um 18 Uhr im Lesecafé Anständig essen statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Neugierige und Interessierte sind herzlich willkommen!

Anmeldung an: info@nachhaltigkeit-triff-altstadt.de

Klimafreundliche Nachbarschaftsküche im Juni

Sommer, das bedeutet eine steigende Lust nach gemeinschaftlichen Grillabenden – so auch bei uns in der klimafreundlichen Nachbarschaftsküche! Zur Vorbereitung auf unser klimafreundliches Grillen im Juli, drehte sich die vergangene klimafreundliche Nachbarschaftsküche rund um Beilagen, wie italienisches Focaccia oder sommerliche Salate. Natürlich gab es wie immer auch ein Dessert, dieses Mal saisonal mit Beeren und extra Frische. 🙂

Die Rezepte zu den Gerichten sind hier:

Sommerlicher Nudelsalat mit weiße Bohnen Dressing
Klassischer Gurkensalat, vegan!
Italienisches Focaccia

Die nächste klimafreundliche Nachbarschaftsküche findet am 19.07. wieder um 18 Uhr im Lesecafé Anständig essen statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Neugierige und Interessierte sind herzlich willkommen!

Anmeldung an: info@nachhaltigkeit-triff-altstadt.de

Veganuary Tipp von Tina

Gerade zum Einstieg in die vegane Ernährung hilft es mir, einen Ersatz für meine Lieblingsgerichte zu finden. Ich liebe es am Sonntag ausgiebig zu frühstücken und da hat bisher auch immer Rührei mit Pilzen dazugehört.

Im Veganuary bin ich experimentierfreudig geworden und habe jetzt eine einfache und leckere vegane Alternative gefunden – ich nenne sie „Rührerei“ =)

Für 2 Portionen braucht ihr: ca. 200g Naturtofu, 1 Zwiebel, 1 Zehe Knoblauch, eine Hand voll Pilze, Kräuter und Gewürze nach Geschmack, einen Schuss Hafer- oder Sojadrink, Kurkuma, Hefeflocken und Schwarzsalz (Kala Namak)

Zuerst die Zwiebel in Würfel oder Streifen schneiden und anbraten, dasselbe macht ihr mit den Pilzen. Dann den Knoblauch entweder fein gehackt oder gepresst dazugeben und den Tofu in die Pfanne bröseln. Etwas Kurkuma für die Farbe hinzugeben und ca. einen halben Teelöffel Schwarzsalz – jetzt müsste es schon nach dem typisch schwefeligen Eiergeruch duften. Damit die „Rührerei“ saftiger wird, einfach einen Schuss Hafer- oder Sojadrink hinzugeben, einen Teelöffel Hefeflocken unterrühren und dann das Ganze mit Gewürzen eurer Wahl abschmecken.

Fertig – guten Appettit! =)