Klimafreundliche Nachbarschaftsküche im Februar

Liebe geht bekanntlich durch den Magen und so kochten wir zusammen am Valentinstag herzerwärmende vegane Gerichte mit Rotkohl, roten Linsen und Hokkaido-Kürbis. 
Zusätzlich beschäftigten wir uns durch den Vortrag „Klima und Kakao“ mit der Frage wie nachhaltig/klimafreundliche eigentlich Schokolade ist!

Bunter Rotkohl-Karotten-Salat
Roter Linsen-Dhal mit selbstgemachtem Naan-Brot
Schoko-Kürbis-Muffins
Bis zum nächsten Mal!

Die nächste klimafreundliche Nachbarschaftsküche findet am 21. März, 18 Uhr im Lesecafé Anständig essen (Hauptstr. 55, 91054 Erlangen) statt.

Neugierige und Interessierte sind herzlich willkommen! 🙂

Anmeldung an: info@nachhaltigkeit-tritt-altstadt.de

Rhabarber Rhabarber

Endlich ist sie wieder da, die Rhabarber-Saison! So langsam gibt es ihn auch schon bei uns aus der Region, und wir freuen uns schon auf die leckeren Kuchen und Desserts, die damit kreiert werden können. Dabei zählt der Rhabarber eigentlich als Gemüse. Wenn ihr ihn backt, muss er übrigens nicht geschält werden, da er bei den hohen Temperaturen weich wird. Das spart Zeit, Nerven und die schöne rote Umhüllung bleibt dran 🙂

Ein passendes Rezept zeigen wir euch unten, in dem sich gleich mehrere leckere Sachen vereinen: Rhabarber, Pudding und Streusel. Klimafreundlich ist es natürlich auch, da wir die Milch durch Pflanzenmilch ersetzt und das Ei in Teig und Streuseln weggelassen haben. Geht genauso gut ohne. Je nach Saison könnt ihr außerdem verschiedenes Obst verwenden, z.B. Kirschen im Sommer oder Äpfel und Zwetschgen im Herbst. Damit bleibt der Kuchen zu jeder Jahreszeit klimafreundlich.

Habt ihr auch schon Lust auf Rhabarber bekommen? Schreibt es uns in den Kommentaren!

Rhabarber-Pudding-Streuselkuchen