Winter und Vorweihnachten liegt nicht mehr in weiter Ferne, auch in der Nachbarschaftsküche wurde es lecker winterlich mit Rotkohl, Brokkoli und Spekulatius.
Das nächste Mal findet schon unser alljährlicher Weihnachts-Kochabend statt: am 19.12. von 18-21 Uhr im Lesecafé. Anmeldung an: info@nachhaltigkeit-trifft-altstadt.de
Passend zum bunten Farbwechsel der Laubblätter wurde auch der vergangene Kochabend der klimafreundlichen Nachbarschaftsküche herbstlich orange, gelb und lila – mit Süßkartoffeln, Kürbis und Pflaumen!
Die nächste Nachbarschaftsküche finder am 21.11. statt. Wie immer von 18-21 Uhr im Lesecafé in der Altstadtmarktpassage! Neugierige und Interessierte willkommen! 🙂
Aufgrund der Besonderheit eines Ackerworkshops in der letzten Nachbarschaftsküche gab es dieses Mal leider keine Rezepte, dafür sehr viel Kreativität. Denn: wir haben super regionale Suppe und Ofengemüse zubereitet mit den frischen Lebensmittel vom Zukunftsacker. Hier ein Link, um mehr darüber zu erfahren: https://erlangen.de/aktuelles/zukunftsacker
Die nächste klimafreundliche Nachbarschaftsküche findet am 17.10. statt, wieder 18-21 Uhr im Lesecafé! Anmeldung an: info@nachhaltigkeit-trifft-altstadt.de
Sommerliche Grüße aus der vergangenen Nachbarschaftsküche im Lesecafé in der Altstadtmarktpassage Erlangen! Bunt, vegan, klimafreundlich – wir kochten mit Erben, Paprika, Kirschen und Schokolade:
Dieses Mal fand in der Nachbarschaftsküche der alljährliche „Klimafreundliche Grillabend“ statt mit veganen Leckereien für den Grill! Neben Nudelsalat und selbstgebackenem Knoblauch-Baguette gab es Blumenkohl-Wings und Tofu-Gemüse-Spieße!
Schon die Hälfte des Jahres ist vorbei, doch das heißt: Deutschland hat Erdbeersaison! 🙂 Endlich ohne schlechtes Gewissen in der Sonne sitzen und die rote Früchte genießen. Oder in der klimafreundlichen Nachbarschaftsküche einen leckeren Erdbeer-Nachtisch zubereiten.
Neben Erdbeeren gab es Gerichte mit Gurke, Kohlrabi, Kartoffeln und natürlich Spaß bei der Zubereitung!
Die nächste Klimafreundliche Nachbarschaftsküche findet am 18.07. von 18-21 Uhr im Lesecafé Anständig essen statt! Anmeldung an: info@nachhaltigkeit-triff-altstadt.de
Kohlrabi-Schnitzel, Kartoffelbrei und Gurkensalat!
Meist ab Mitte April kann das lange weiße, grüne oder violette Gemüse geerntet werden – aber nur für kurze Zeit. Denn am Johannistag, dem 24. Juni, ist es traditionell schon wieder vorbei mit der Spargelzeit. Das Frühlingsgemüse ist nicht nur aus kulinarischer Sicht ein Highlight – es enthält auch viele Nährstoffe und ist klimafreundlich! Passend dazu gab es in der Klimafreundlichen Nachbarschaftsküche am Dienstag, den 16.05. um 18 Uhr im Lesecafé, neben anderen saisonalen Gerichten, richtig geraten: Spargel!
Zudem haben wir viel über Wildkräuter -deutsche Superfoods!- gelernt, die hier in der Region wachsen und entspannt, kostenlos und klimafreundlich gesammelt werden können! 🙂
Wir wünschen: Guten Appetit! 🙂
Geröstete Radieschen-Salat und Ofengemüse mit Bärlauch-Pesto und Focaccia!
Rhabarber-Tarte!
Die Nächste Klimafreundliche Nachbarschaftsküche findet am 16. Mai statt, wieder um 18 Uhr im Lesecafé in der Altstadtmarktpassage! 🙂
Alle sind herzlich willkommen! Anmeldung unter: info@nachhaltikeit-trifft-altstadt.de
Liebe geht bekanntlich durch den Magen und so kochten wir zusammen am Valentinstag herzerwärmende vegane Gerichte mit Rotkohl, roten Linsen und Hokkaido-Kürbis. Zusätzlich beschäftigten wir uns durch den Vortrag „Klima und Kakao“ mit der Frage wie nachhaltig/klimafreundliche eigentlich Schokolade ist!
Auch im neuen Jahr geht es mit der klimafreundlichen Nachbarschaftsküche weiter. Wie immer haben wir uns am 3. Dienstag im Monat zum klimafreundlichen Kochen getroffen, um vegane, bio und saisonale Gerichte zu zaubern!
Dieses Mal gab es eine Grünkohl-Kartoffel-Suppe, ein Pilz-Soja-Gulasch auf Spätzle und zum Nachtisch einen nussigen Grießbrei mit Birnenkompott. Lecker!
Die nächste Nachbarschaftsküche findet (ausnahmsweise) schon am 14.02. um 18 Uhr im Lesecafé statt. Neugierige und Interessierte sind herzlich willkommen! 🙂 Anmeldung an: info@nachhaltigkeit-trifft-altstadt.de
Hallo an alle!Vorspeise: GrünkohlsuppeHauptgericht: Pilz-Soja-SpätzleDessert: Grießbrei mit Birnenkompott